Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen in Content Strategie und in der Entwicklung digitaler Produkte und Prozesse.

Karin Friedli
Inhaberin
Geboren 1977, im Digital Business seit 2005.
Ich mache gerne Dinge besser. Damit meine ich: besser als bisher, aber auch besser als das übliche Blabla. Dazu höre ich gut zu und stelle viele Fragen – auch die schwierigen.
Ob für Ihre Content Strategie, die Integration von on- und offline Kommunikation oder im Service Design: Ich arbeite an Lösungen, die nicht nur auf dem Papier funktionieren, sondern auch im echten Leben.
Unternehmerin und Beraterin für digitale Kommunikation, Content Strategie und -Experience; Erwachsenenbildnerin SVEB, Fachdozentin, im Vorstand von TEDxZurich, Mitglied des Verwaltungsrats bei der Movis AG
früher:
Kaufmännische Ausbildung in Hotellerie & Gastronomie, Corporate Publisher FH, Leitung Messen & Events bei Swissmilk, Marketingkommunikation bei SBB, Weiterbildungsmarketing bei der Universität Bern, über 10 Jahre Erfahrung auf Agenturseite in Beratung und Konzeption sowie inhaltliche und technische Projektleitung

Olivia Menzi
Inhaberin
Geboren 1982, im Digital Business seit 2004.
Als Beraterin für digitale Prozesse, User Experience und Kommunikation setze ich den Menschen ins Zentrum und helfe ihm, seinen digitalen Alltag zu vereinfachen.
Ich teste und hinterfrage Prozesse und mache Komplexes einfacher, entwerfe und skizziere neue Konzepte und begleite sie in der Umsetzung. Am liebsten arbeite ich mit interdisziplinären Teams.
Unternehmerin und Beraterin für digitale Kommunikation, Prozessgestaltung und User Experience, Jurymitglied Digital Commerce Award, Mitveranstalterin des Netzwerk-Events #probiereinbier
früher:
Ausbildung als Polymechaniker, Studium als Interaktionsleiter BA, Beraterin für Usability und User Education bei Zeix, Co-Geschäftsleitung beim Web- und Content-Dienstleister Blogwerk, Co-Host Social Media Gipfel, 15 Jahre Erfahrung auf Agenturseite in Usability Consulting, Testing und Projektleitung
Unser Ideenlabor
Verein Mehr als zwei
2019 haben wir den Verein Mehr als zwei gegründet. Dort denken wir uns Lösungen aus an der Schnittstelle zwischen unseren Kompetenzen, gesellschaftlich relevanten Fragen und unseren persönlichen Interessen. Momentan beschäftigen uns zum Beispiel viele Themen rund um einen sinnvollen Umgang mit Nahrung.