[button2 link=“https://www.tinkla.com/zehn-faustregeln-fuers-leserfreundliche-schreiben/2-das-wichtigste-zuerst/“ color=“violett“ size=“small“]zum vorherigen Kapitel[/button2]
Um einen Artikel fürs Web zu gestalten, stehen uns verschiedene Elemente zur Verfügung. Sie strukturieren und bieten dem Leser visuelle Anker, um in einen Text «einzusteigen».
- Titel: Der Titel gibt Auskunft, was den Leser erwartet und was für einen Nutzen er aus dem Lesen zieht.
- Lead: Hier werden die ersten der 7 W-Fragen bereits beantwortet (Tipp: Den Lead erst texten, wenn der Artikel geschrieben ist.)
- Fliesstext: Die fehlenden W-Fragen beantworten, dann nach dem Prinzip der umgekehrten Pyramide den Inhalt beschreiben.
- Absätze und Zwischenüberschriften: Sie sind wichtig, um den Text in «mundgerechte» Happen zu unterteilen; sie bieten dem «scannenden» Auge des Lesers weitere Einstiegsmöglichkeiten in einen Text.
- Listen, sortiert oder nicht sortiert: Ein weiteres Strukturelement, um Fliesstexte zu unterbrechen und Informationen leserfreundlich aufzubereiten.
- Zitate: Eine gute Möglichkeit, um visuell abgesetzte Stopper einzubauen.
- Bilder und Videos: Dienen als alternativer Weg, um Informationen aufzubereiten und lockern Texte auf.
- Links: Weitergehende Informationen an anderer Stelle im Web oder Verweise
auf bestehende Beiträge auf der eigenen Website.
[blau_box]
Das Whitepaper ist auch als handliches PDF verfügbar: [button2 link=“https://www.tinkla.com/download“ color=“blau“ size=“small“]zum kostenlosen Download[/button2]
[/blau_box]
[button2 link=“https://www.tinkla.com/zehn-faustregeln-fuers-leserfreundliche-schreiben/4-bandwurmsaetze-verscheuchen-den-leser/“ color=“violett“ size=“small“]zum nächsten Kapitel[/button2]
[grau1_box]
Alle Kapitel in diesem Whitepaper
- Wen spreche ich an?
- Das Wichtigste zuerst
- Struktur gibt Halt
- Bandwurmsätze verscheuchen den Leser
- Den Leser zum Mitwippen verführen
- Wer sich mit Wörtern brüstet, verliert Leser
- Überflüssiges ausrotten
- Passive Formulierungen und andere Killer
- Zeitformen: Der Leser ist kein Gedankenleser
- Eintönige Texte beleben? Zitate her!
[/grau1_box]